Hollywood liegt im Staat California (CA) in den USA.
1903 begann Hollywood als eine landwirtschaftlich orientierte Gemeinde und wurde 1910 Teil von Los Angeles. Ein Jahr danach wurde das erste Filmstudio errichtet.
Um die Legenden lebendig zu halten wurde der "Walk of Fame" eingerichtet. Er erstreckt sich über eine Meile entlang des Hollywood Boulevards zwischen Gower Street und La Brea Avenue und entlang einem Teil der
Vine Street in südlicher Richtung. Große, in den Fußgängerweg eingelassene Stahlsterne erinnern an alte und neue Stars der Unterhaltungsindustrie.
Heute produzieren einige Studios Kinofilme und ungefähr 60 unabhängige Gesellschaften beschäftigen sich mit TV-Produktionen.
Das historische Egyptian wurde 1922 von Sid Grauman als erstes großes Kino am Hollywood Blvd. erbaut. Die American Cinematheque, eine gemeinnützige Organisation zur Vorführung von
Filmen hat im Dezember 1998 die Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen und das Kino für die Allgemeinheit wiedereröffnet. Jede Nacht werden Filmklassiker, Weltkino und neue unabhängige amerikanische Filme vorgeführt. Häufig werden Filme
durch Live-Auftritte von Schauspielern und/oder Filmemachern präsentiert. Viele Stars, darunter Kirk Douglas, Laura Dern, Tony Curtis Penelope Cruz, Lynn Redgrave, Michael York und viele andere sind erschienen, um über ihre Arbeit zu diskutieren. Ziel
der Organisation ist es, das Kinoerlebnis auf großer Leinwand zu erhalten.
Hinweise:
Ab 10 Teilnehmern werden geführte Touren angeboten. Täglich wird der Film "Forever Hollywood" mit den Interviews von 24 Stars gezeigt.
Zeiten:
Di.-So. 10:30-16:30 Uhr und 20:30 Uhr bis zum Ende des letzten Programms des Abends wenn ein Cinemathequeprogramm läuft (meist Mi.-So.).
Bei Prestige Parking an der Las Palmas Ave. nördlich des Hollywood Blvd. auf der Westseite der Straße. $3 mit Validierung. Other Parkplätze kosten $6. In Seitenstraßen kann man
gratis oder an Parkuhren (frei ab 18 Uhr) parken.
Als Norma Talmadge im Mai 1927 bei einem Besuch des neu erbauten Chinese Theatres in den nassen Beton des Bürgersteigs trat wurde eine Tradition geboren: Auf dem Vorplatz des Kinos hinterließen von da an ungefähr 200 der
Berühmtheiten ihren bleibenden Eindruck. Einige verwendeten dazu Hand- oder Fußabdrücke, andere wie Clint Eastwood eine Nachricht wie "You made my day" und wiederum andere verewigten sich mit ihrem Markenzeichen, wie John Wayne mit seiner Faust. Es
befinden sich zahlreiche weitere Eindrücke von z.B. Marilyn Monroe, Whoopi Goldberg, die Mannschaft der ersten StarTrek-Serie und Tom Cruise.
Bietet einen Blick hinter die Kulissen eines großen Film- und TV-Studios. Eine 45-minütige Tram-Tour zeigt, wo und wie Filme entstehen. Man sieht dabei Kulissen aus z.B. Jurassic Park, Vorführungen zu special effects
und vieles andere mehr. Weiter Höhepunkte sind die faszinierenden Attraktionen wie "Terminator 2:3D", "Jurassic Park - The Ride" , "Back to The Furture - The Ride" und "Backdraft", die Sie auf beeindruckende Weise kurzfristig in die Filmwelt
versetzen! Eine Live-Stuntshow wird Ihnen in "Waterworld" geboten. Außerdem gibt es weitere Shows und Demonstrationen für den Filmfreund. Auf dem Gelände sind viele Attraktionen durch eine Kulissenstadt verbunden, in der man umherlaufen und
einkaufen kann. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!
Zeiten:
Täglich 8-20 Uhr im Sommer; 9-19 Uhr das restliche Jahr; Geschlossen an Thanksgiving und dem 25. Dez.; Letzte Tram-Tour um 16:15 Uhr.
Preise:
Gegen Gebühr.
Tip!
Um die Menschenmassen ein wenig zu umschiffen gibt es für ein paar Dollar mehr auch VIP Touren.
Adresse/Lage:
100 Universal City Plaza, Universal City, California 91608.